Lernen Sie die zahlreichen Promotionsmöglichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten kennen
Gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Promotion mit unserem Master of Business Administration
We only arrange doctoral courses that are assigned to the third stage of the Bologna Agreement.
Dolor egestas ut volutpat ultrices morbi dignissim ac. Tincidunt erat dictum nec facilisi quis porttitor.
Wir vermitteln ausschließlich Promotionsstudiengänge, die der dritten Stufe des Bologna-Abkommens zugeordnet sind.
Somit besteht Rechtssicherheit, dass nach erfolgreicher öffentlicher Verteidigung der Dissertation, der verliehene Titel auch rechtmäßig geführt werden kann.
Das Verfahren richtet sich in erster Linie an Personen rund um den Bereich Management, Steuen, Verwaltung. Logistik etc.
Die Verfahren werden stets bei allen Pflichtterminen durch unsere Experten persönlich begleitet und in organisatorischen Belangen betreut. Während der gesamten Dissertationsdauer steht Ihnen NEPROM als Ansprechpartner zur Seite.
AbsolventInnen dieses Verfahrens erwerben den Nachweis der besonderen wissenschaftlichen Qualifikation und benötigen keine Habilitation, um sich für eine ordentliche Professur zu bewerben.
Voraussetzungen
Die Zulassung und der Promotionsablauf werden ausschließlich durch unsere Partneruniversitäten bestimmt. Nach Übermittlung Ihrer Urkunden prüfen wir im Vorfeld die Möglichkeit der Zulassung zum Promotionsverfahren. Es gelten folgende Richtlinien:
Ablauf
1. Wir stellen Ihnen das Verfahren in einem Gespräch per Telefon- oder Videomeeting vor und beantworten Ihre Fragen zum Verfahren. Alle Schritte bis zur Unterzeichnung des Studienvertrages sind unverbindlich und kostenfrei.
Im zweiten Schritt benötigen wir folgende Unterlagen per Mail:
2. Nach Überprüfung Ihrer übermittelten Dokumente werden diese an unsere Partner-Universität weitergeleitet. Sie erhalten von uns innerhalb von wenigen Tagen einen Bescheid über die Zulassung zum Verfahren.
3. Sofern von Ihnen gewünscht, senden wir Ihnen den Studienvertrag als Muster zu.
4. Wir vereinbaren für Sie ein Videomeeting mit dem Rektor. Dieser stellt Ihnen das Verfahren im Detail vor und bespricht mit Ihnen alle Fragen. Ebenfalls wird Ihr zukünftiges Dissertationsthema beleuchtet und die Umsetzbarkeit geprüft und ggf. eine Lösung gefunden.
5. Nach Unterzeichnung des Studienvertrages startet das Verfahren zum nächsten Quartal.
6. Die Erstellung der Dissertation erfolgt unter enger Betruung des Doktorvaters und klaren Vorgaben, die Sie zum Start erhalten.
7. Der weiter Verfahrensablauf erfolgt im Erstgespräch.
Änderungen des Studienablaufes seitens der Universität vorbehalten.
Nähere Informationen zum Verfahren und zu den Kosten erteilen wir Ihnen gern auf Anfrage.
Dieses Verfahren kann bereits zu Beginn des 5. Semesters beendet werden und richtet sich in erster Linie an Personen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Es wird zudem gerne von Personen genutzt, die ein interdisziplinäres Thema mit Bezug zu Wirtschaftswissenschaften bearbeiten möchten, weil ihre berufliche Tätigkeit die Basis dafür bietet.
Die Verfahren werden stets bei allen Pflichtterminen durch unsere Experten persönlich begleitet und in organisatorischen Belangen betreut. Während der gesamten Dissertationsdauer steht Ihnen NEPROM als Ansprechpartner zur Seite.
AbsolventInnen dieses Verfahrens erwerben den Nachweis der besonderen wissenschaftlichen Qualifikation und benötigen keine Habilitation, um sich für eine ordentliche Professur zu bewerben.
Die Zulassung und der Promotionsablauf werden ausschließlich durch unsere Partneruniversitäten bestimmt. Nach Übermittlung Ihrer Urkunden prüfen wir im Vorfeld die Möglichkeit der Zulassung zum Promotionsverfahren. Es gelten folgende Richtlinien:
1. Benötigt werden folgende Unterlagen:
2. Nach Überprüfung Ihrer übermittelten Dokumente werden diese an unsere Partner-Universität weitergeleitet. Sie erhalten von uns innerhalb von sechs Wochen einen Bescheid über die Zulassung zum Verfahren.
3. Persönliche Vorstellung mit Aufnahmegespräch und Einschreibung an der Partner-Universität (Aufnahmegespräch, Einschreibung als Doktorand an der Universität)
4. Im ersten Semester legen Sie das erste Summary von 30 Seiten vor und werden dazu befragt.
5. Im dritten Semester legen Sie das zweite Summary von 30 Seiten vor und werden dazu befragt.
6. Anfang des fünften Semesters legen Sie ein Summary von 30 Seiten aus den ersten beiden Abhandlungen vor, ergänzen das im Zusammenhang mit einem Fachbereich Ihrer Wahl und werden dazu befragt (State Doctoral Exam).
7. Bereits zu Beginn des fünften Semesters können Sie Ihre Gesamtdissertation im Rahmen eines Rigorosums verteidigen.
8. Promotionsfeier mit Überreichung der Urkunde.
Änderungen des Studienablaufes seitens der Universität vorbehalten.
Nähere Informationen zum Verfahren und zu den Kosten erteilen wir Ihnen gern auf Anfrage.
Kostenlose Erstberatung anfordernDas Verfahren richtet sich in erster Linie an Personen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Darüber hinaus ist es auch Absolventen aus allen anderen Fachbereichen möglich, dieses Verfahren zu initiieren und ein interdisziplinäres Thema zu bearbeiten.
Die Verfahren werden stets bei allen Pflichtterminen durch unsere Experten persönlich begleitet und in organisatorischen Belangen betreut. Während der gesamten Dissertationsdauer steht Ihnen NEPROM als Ansprechpartner zur Seite.
AbsolventInnen dieses Verfahrens erwerben den Nachweis der besonderen wissenschaftlichen Qualifikation und benötigen keine Habilitation, um sich für eine ordentliche Professur zu bewerben.
Die Zulassung und der Promotionsablauf werden ausschließlich durch unsere Partneruniversitäten bestimmt. Nach Übermittlung Ihrer Urkunden prüfen wir im Vorfeld die Möglichkeit der Zulassung zum Promotionsverfahren. Es gelten folgende Richtlinien:
1. Benötigt werden folgende Unterlagen:
2. Nach Überprüfung Ihrer übermittelten Dokumente werden diese an unsere Partneruniversität weitergeleitet. Sie erhalten von uns innerhalb von sechs Wochen einen Bescheid über die Zulassung zum Verfahren.
3. Persönliche Vorstellung mit Aufnahmeprüfung in Form eines Fachgesprächs und Einschreibung als Doktorand an der Universität
4. Nach 4 Semestern wird die Disputation abgelegt; diese besteht aus der Vorstellung der Dissertationsschrift und einer Prüfung in fünf Fächern aus dem Bereich Management.
5. Rigorosum
6. Promotionsfeier mit Überreichung der Urkunde
Änderungen des Studienablaufes seitens der Universität vorbehalten.
Nähere Informationen zum Verfahren und zu den Kosten erteilen wir Ihnen gern auf Anfrage.
We only arrange doctoral courses that are assigned to the third stage of the Bologna Agreement.
Ut lacus nec, rhoncus viverra fusce elementum malesuada tristique. Odio tellus tristique non risus porttitor sapien. At suspendisse est pulvinar arcu maecenas ullamcorper volutpat a. Tellus turpis proin tempor diam rhoncus mi sed elementum amet. Arcu egestas sed placerat .
REQUEST FREE INITIAL CONSULTATIONGerne senden wir Ihnen weitere Unterlagen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, zunächst eine kostenlose Beratungsleistung zur Themenbesprechung und -findung durchzuführen.
Gerne senden wir Ihnen weitere Unterlagen zu. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine kostenlose Beratung an, um Themen zu diskutieren und zu identifizieren.
Kontakt