Übersicht der Doktortitel

online und nebenberuflich zu Ihrem MBA

Lernen Sie die zahlreichen Promotionsmöglichkeiten auf unterschiedlichsten Gebieten kennen

Gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Promotion mit unserem Master of Business Administration

How Scentia works

We only arrange doctoral courses that are assigned to the third stage of the Bologna Agreement.

01

Varius aliquet velit dictumst cum.

Eget nec potenti nullam proin lacus. Faucibus elit in condimentum.
02

Odio iaculis tincidunt duis massa.

Quam nec, diam est congue elit proin interdum nisl.
03

Aliquet tincidunt ornare bibendum.

Erat enim praesent nisl amet, quam lorem bibendum porttitor.
At eleifend risus ipsum pretium massa fames congue felis, neque.

Dolor egestas ut volutpat ultrices morbi dignissim ac. Tincidunt erat dictum nec facilisi quis porttitor.

  • CV in English
  • Diploma and diploma certificate of the highest academic education
  • University entrance qualification, e.g. Abitur, Matura

Wir vermitteln ausschließlich Promotionsstudiengänge, die der dritten Stufe des Bologna-Abkommens zugeordnet sind.
Somit besteht Rechtssicherheit, dass nach erfolgreicher öffentlicher Verteidigung der Dissertation, der verliehene Titel auch rechtmäßig geführt werden kann.

Promotionsmöglichkeiten

Der Schritt vor Ihrer Promotion

  • 01.
    Master of Business Administration (MBA)
    Over Arrow

    Der Master of Business Administration ist ein 18-monatiges Programm mit 90 ECTS und einem MQF level 7 Abschluss,

    Fragen Sie nach unserem MBA & PhD. Kombi-Programm

    Das MBA-Verfahren ist ein interaktives, personalisiertes und innovatives Studienprogramm in den Bereichen:

    - digitales Geschäft und globale Netzwerkstrategien
    - disruptive Innovation und Unternehmertum
    - digitales Marketing und angewandte Finanzen
    - Geschäftsbetrieb
    - Informatik und künstliche Intelligenz
    - interkulturelles Management und nachhaltige Führung.

    Das MBA-Programm besteht aus drei verschiedenen Leveln.

    1. Level – Einführung:

    Hier werden die Lernenden mit den wichtigsten Werkzeugen, Theorien, Modellen und Konzepten zur Führung einer modernen Organisation vertraut gemacht.

    2. Level – Vertiefung:

    Es werden aktuelle Themen und neue Theorien behandelt, um auf zukünftige Herausforderungen und Chancen vorzubereiten.

    3. Level - Spezialisierung:

    Hier können Sie aus neun Modulen eine bestimmte Branche auswählen und im Abschlussprojekt auf diese Thema konzentrieren:

    - Professional Services und KMU-Management
    - Financial Services Management
    - Produktionsmanagement
    - Telekommunikationsmanagement
    - Logistik- und Mobilitätsmanagement
    - Agribusiness Management
    - Tourismus und Gastgewerbe
    - Gesundheitsmanagement
    - Management erneuerbarer Energien

    Daraus ergibt sich dann der entsprechende MBA Titel, wie z.B.: Master of Business Administration (MBA) mit Gesundheitsmanagement

    Merkblatt Master of Business Administration

    - Europäische Creditts: 90
    - Fertigstellungszeit:Vollzeit 18 Monate
    - Aufbau: :12 reguläre Module von 5 ECTS + 1 Spezialisierungsmodul von 10 ECTS + 1 abschließendes Forschungsprojekt von 20 ECTS
    - Niveau des Europäischen Qualifikationsrahmens: Alle Module entsprechen dem EQF-Niveau 7
    - Unterrichtssprache: Englisch
    - Studienform :Vollständig online
    - Gesamtstundenzahl pro Woche:32
    - Wöchentliche Kontaktstunden: 6
    - Wöchentliche Selbstlernstunden:22
    - Wöchentlich betreutes Praktikum und Praxis:3
    - Wöchentliche Beurteilungsstunden:1
    - Wann kann ich anfangen?Jedes Jahr im April und Oktober

    Annahmebedingungen:

    - relevanter MQF/EQF Level 6-AbschlussEine Vollqualifikation auf MQF/EQF Level 5,
     oder
     ein Portfolio früherer Lerninhalte, einschließlich Ausbildung, Weiterbildung und Berufserfahrung, das auf der Grundlage der EIM-Richtlinie zur   Anerkennung und Akkreditierung früherer Lerninhalte und zur Akkreditierung erfahrungsbasierten Lernens (APEL) genehmigt wurde,
     und
      Anerkennung anerkannter vorheriger Lernleistungen (RAPL oder RAPEL) gemäß der RPL-Richtlinie.

    Beispiele:

    - Ein Kandidat hat bereits fünf ECs auf MQF/EQF-Niveau 7 an einer anderen Einrichtung (RAPL oder RAPEL) erworben;
    - Ein Kandidat hat an einer Unternehmensschulung und Mentorschaft teilgenommen, ohne dafür Leistungspunkte zu erhalten (APL).
    - Ein Kandidat hat erfolgreich ein Start-up-Unternehmen (APEL) gegründet und aufgebaut.

    Darüber hinaus müssen alle Bewerber über folgende Kenntnisse verfügen:

    - Englischkenntnisse auf professionellem Niveau auf der GER-Stufe B2; Grundlegende digitale Fähigkeiten.
     UND
      ein Portfolio, das entsprechende Schreib- und Analysefähigkeiten belegt, um sicherzustellen, dass der potenzielle Kandidat vollständig und sinnvoll am
     Kurs teilnehmen kann
     UND
      mindestens fünf Jahre Berufserfahrung auf Fach- und/oder Führungsebene.

    KOSTENLOSE ERSTBERATUNG ANFORDERN
  • 02.
    Over Arrow
  • 04.
    Over Arrow
  • 05.
    Over Arrow
  • 06.
    Over Arrow
  • 07.
    Over Arrow

Interdisziplinäre Promotionsverfahren

  • 01.
    Doktorat in Wirtschaftswissenschaften (PH.D.)
    Over Arrow

    Dieses Verfahren kann bereits zu Beginn des 5. Semesters beendet werden und richtet sich in erster Linie an Personen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Es wird zudem gerne von Personen genutzt, die ein interdisziplinäres Thema mit Bezug zu Wirtschaftswissenschaften bearbeiten möchten, weil ihre berufliche Tätigkeit die Basis dafür bietet.

    • Zielgruppe: Wirtschaftswissenschaftler, Manager, Ökonomen
    • Sprache: Englisch, teilweise Deutsch
    • Lernformat: externes Verfahren, berufsbegleitend
    • Beginn: Polen: April und September | Malta: jedes Quartal | Slowakei: September jeden Jahres
    • Einschreibeschluss: Polen: April und September | Malta: jedes Quartal | Slowakei: 30. April jeden Jahres
    • Abschluss: Ph.D. in Business Economics and Management
    • Dauer: Abschluß zum Ende des 5. Semesters möglich, berufsbegleitend
    • Promotionsort: Tschechien
    • Termine vor Ort: 10 x jeweils  2 Tage im gesamten Verfahren
    • Führbarkeit: öffentlich führbar, eintragungsfähig in Personalstandspapiere

    Die Verfahren werden stets bei allen Pflichtterminen durch unsere Experten persönlich begleitet und in organisatorischen Belangen betreut. Während der gesamten Dissertationsdauer steht Ihnen NEPROM als Ansprechpartner zur Seite.

    AbsolventInnen dieses Verfahrens erwerben den Nachweis der besonderen wissenschaftlichen Qualifikation und benötigen keine Habilitation, um sich für eine ordentliche Professur zu bewerben.

    Voraussetzungen

    Die Zulassung und der Promotionsablauf werden ausschließlich durch unsere Partneruniversitäten bestimmt. Nach Übermittlung Ihrer Urkunden prüfen wir im Vorfeld die Möglichkeit der Zulassung zum Promotionsverfahren. Es gelten folgende Richtlinien:

    • Abgeschlossenes Universitätsstudium oder
    • Abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium, abhängig von der Institution

    Ablauf

    1. Benötigt werden folgende Unterlagen:

    • Lebenslauf auf Englisch
    • Diplomurkunde und Diplomzeugnis der höchsten akademischen Ausbildung
    • Hochschulzugangsberechtigung z.B. Abitur, Matura
    • Geburtsurkunde
    • Passfoto in Farbe im Dateiformat JPG
    • Fotokopie des Passes/Ausweises (beidseitig)
    • Bei Namenswechsel z.B. Kopie Heiratsurkunde
    • Einseitige Kurzbeschreibung des Dissertationsthemas

    2. Nach Überprüfung Ihrer übermittelten Dokumente werden diese an unsere Partner-Universität weitergeleitet. Sie erhalten von uns innerhalb von sechs Wochen einen Bescheid über die Zulassung zum Verfahren.

    3. Persönliche Vorstellung mit Aufnahmegespräch und Einschreibung an der Partner-Universität (Aufnahmegespräch, Einschreibung als Doktorand an der Universität)

    4. Im ersten Semester legen Sie das erste Summary von 30 Seiten vor und werden dazu befragt.

    5. Im dritten Semester legen Sie das zweite Summary von 30 Seiten vor und werden dazu befragt.

    6. Anfang des fünften Semesters legen Sie ein Summary von 30 Seiten aus den ersten beiden Abhandlungen vor, ergänzen das im Zusammenhang mit einem Fachbereich Ihrer Wahl und werden dazu befragt (State Doctoral Exam).

    7. Bereits zu Beginn des fünften Semesters können Sie Ihre Gesamtdissertation im Rahmen eines Rigorosums verteidigen.

    8. Promotionsfeier mit Überreichung der Urkunde.

    Änderungen des Studienablaufes seitens der Universität vorbehalten.

    Nähere Informationen zum Verfahren und zu den Kosten erteilen wir Ihnen gern auf Anfrage.

    Kostenlose Erstberatung anfordern
  • 02.
    Doktorat in Management (PH.D.)
    Over Arrow

    Das Verfahren richtet sich in erster Linie an Personen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund. Darüber hinaus ist es auch Absolventen aus allen anderen Fachbereichen möglich, dieses Verfahren zu initiieren und ein interdisziplinäres Thema zu bearbeiten.

    • Zielgruppe: Wirtschaftswissenschaftler, Manager, Ökonomen
    • Sprache: Englisch, teilweise Deutsch
    • Lernformat: externes Verfahren, berufsbegleitend
    • Start: iPolen: April und September | Malta: jedes Quartal | Slowakei: September jeden Jahres
    • Einschreibeschluss: Polen: April und September | Malta: jedes Quartal | Slowakei: 30. April jeden Jahres
    • Abschluss: PH.D. in Management
    • Dauer: Abschluß zum Ende des 7. Semesters möglich, berufsbegleitend
    • Promotionsort: Slowakei
    • Termine vor Ort: 10 x jeweils  2 Tage im gesamten Verfahren
    • Führbarkeit: öffentlich führbar, eintragungsfähig in Personalstandspapiere

    Die Verfahren werden stets bei allen Pflichtterminen durch unsere Experten persönlich begleitet und in organisatorischen Belangen betreut. Während der gesamten Dissertationsdauer steht Ihnen NEPROM als Ansprechpartner zur Seite.

    AbsolventInnen dieses Verfahrens erwerben den Nachweis der besonderen wissenschaftlichen Qualifikation und benötigen keine Habilitation, um sich für eine ordentliche Professur zu bewerben.

    Voraussetzungen

    Die Zulassung und der Promotionsablauf werden ausschließlich durch unsere Partneruniversitäten bestimmt. Nach Übermittlung Ihrer Urkunden prüfen wir im Vorfeld die Möglichkeit der Zulassung zum Promotionsverfahren. Es gelten folgende Richtlinien:

    • Abgeschlossenes Universitätsstudium oder
    • Abgeschlossenes Bachelor- und Masterstudium, abhängig von der Institution

    Ablauf

    1. Benötigt werden folgende Unterlagen:

    • Lebenslauf in English
    • Diplomurkunde und Diplomzeugnis der höchsten akademischen Ausbildung
    • Hochschulzugangsberechtigung z.B. Abitur, Matura
    • Geburtsurkunde
    • Passfoto in Farbe im Dateiformat JPG
    • Fotokopie des Passes/Ausweises (beidseitig)
    • Bei Namenswechsel z.B. Kopie Heiratsurkunde
    • Einseitige Kurzbeschreibung des Dissertationsthemas

    2. Nach Überprüfung Ihrer übermittelten Dokumente werden diese an unsere Partneruniversität weitergeleitet. Sie erhalten von uns innerhalb von sechs Wochen einen Bescheid über die Zulassung zum Verfahren.

    3. Persönliche Vorstellung mit Aufnahmeprüfung in Form eines Fachgesprächs und Einschreibung als Doktorand an der Universität

    4. Nach 4 Semestern wird die Disputation abgelegt; diese besteht aus der Vorstellung der Dissertationsschrift und einer Prüfung in fünf Fächern aus dem Bereich Management.

    5. Rigorosum

    6. Promotionsfeier mit Überreichung der Urkunde

    Änderungen des Studienablaufes seitens der Universität vorbehalten.

    Nähere Informationen zum Verfahren und zu den Kosten erteilen wir Ihnen gern auf Anfrage.

    Kostenlose Erstberatung anfragen

Jetzt den ersten Schritt zum Doktortitel wagen

Gerne senden wir Ihnen weitere Unterlagen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an, zunächst eine kostenlose Beratungsleistung zur Themenbesprechung und -findung durchzuführen.

Noch Fragen?

Gerne senden wir Ihnen weitere Unterlagen zu. Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine kostenlose Beratung an, um Themen zu diskutieren und zu identifizieren.

Kontakt
Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Ups! Da ist etwas schief gelaufen.